Der Heimatverein des Hansmeyerhof
Der Verein "Heimatverein Hansmeyerhof" wurde im Jahr 2002 gegründet und möchte den Hansmeyerhof im Ortsteil Wagensteig als "Bäuerliche Brauchtumseinrichtung - lebender Hof" einrichten, betreiben und die heimatgeschichtliche Forschung fördern.
Hierzu gehören insbesondere
- den Hansmeyerhof als landwirtschaftliches Hofgut in der Form einer Brauchtumseinrichtung zu erhalten
- alte bäuerliche und handwerkliche Wirtschaftsweisen darzustellen und auch vorzuführen
- die Gesamtheit des Hansmeyerhofes der Öffentlichkeit zu präsentieren
- bäuerliches und handwerkliches Kulturgut unserer Heimat zu sammeln und zu bewahren
- heimatgeschichtliches Forschen (Erkunden) anzuregen und zu unterstützen.
Wollen auch Sie Mitglied werden?
- Beitrittserklärung Hansmeyerhof.pdf
(PDF Datei - 161 KB)
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Heimatverein Hansmeyerhof e.V.
Bettina Willmann
Tel.: 07661 / 99 298
E-Mail:
Vorsitzender Wendelin Drescher
Im Kreuzacker 15
79252 Stegen
Tel.: 0 76 61 / 6 11 84
E-Mail:
Bettina Willmann
Tel.: 07661 / 99 298
E-Mail:
Vorsitzender Wendelin Drescher
Im Kreuzacker 15
79252 Stegen
Tel.: 0 76 61 / 6 11 84
E-Mail:
Stiftung Heimatmuseum Hansmeyerhof – Förderung von Heimatpflege, Kunst und Kultur
Die Stiftung setzt sich im Jahr 2024 für den Erhalt und die Pflege unseres kulturellen Erbes ein. Ein freudiges Ereignis ist die Erhaltung wertvoller Exponate, die durch die Unterstützung von zwei einheimischen Gründungsstiftern ermöglicht wurde.
Die Stiftung ist eine selbständige, gemeinnützige Organisation, die sich selbstlos für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege engagiert.
Die Stiftung ist eine selbständige, gemeinnützige Organisation, die sich selbstlos für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege engagiert.
Zustiftungen und Spenden
Herzlich willkommen sind Zuwendungen, Spenden und Zustiftungen, um die Arbeit der Stiftung weiter zu fördern. Jede Unterstützung trägt dazu bei, das kulturelle Erbe für kommende Generationen zu bewahren.